Speakers and Program of the CGIC 2018

DAY ONE // CONGRESS AREA 1 (Right Side)

11:30 – 12:00 Uhr

Cornelius Steffan

Cornelius Steffan

flavouredgreen.

3d-Welten in Produktentwicklung und -Präsentation:

Photorealistische 3D-Environments für Stills, Film und Echtzeitvisualisierung

Der Kampf um die Aufmerksamkeit der Kunden ist mit professionellen Produktabbildungen allein nicht mehr zu gewinnen. Im Internet sind Bewegtbilder „state of the art“ und die nächste Stufe der Produktpräsentation zeichnet sich dank höherer Datenübertragungsraten und leistungsfähigeren Devices schon ab: Photorealistische Produktvisualisierung in real anmutenden 3D Umgebungen, in Echtzeit.

Um derartigen VR-Content zu generieren, muss nicht nur das Produkt als virtueller Datensatz vorliegen, sondern auch die Umgebung als 3D-Modell bereitgestellt und den hohen Ansprüchen für diese Art von interaktiver Inszenierung gerecht werden. Und das nicht nur in technischer, sondern auch in gestalterischer Hinsicht.

Cornelius Steffan gibt in seinem Vortrag einen Überblick über den Stand der Technik und zeigt welchen Anforderungen 3D Environments genügen müssen, um photorealistisch in einem Browser, in Entwickler-Umgebungen wie z.B. VRED oder GameEngines wie UNITY visualisiert werden zu können.

12:00 – 12:45 Uhr

Luisa Gehlmann, Medien-Projektmanagerin / Holger Berthues, Beratung + Vertrieb Laudert-Studios

Luisa Gehlmann, Medien-Projektmanagerin / Holger Berthues, Beratung + Vertrieb Laudert-Studios

Laudert GmbH + Co. KG

Effiziente Content-Erstellung: Foto-, CGI- und Hybrid-Projekte aus der Praxis

Im Zuge der Digitalisierung steigt nicht nur der Bedarf an Produkt-Content sondern gleichzeitig auch der Anspruch daran. Unsere Experten widmen sich daher der Fragestellung, wie Content-Produktionen schnell und effizient gelingen können ohne auf eine kreative, emotionale Wirkung verzichten zu müssen. Dabei werden sowohl die Vorteile reiner Foto- und CGI-Produktionen sowie die intelligente Kombination beider Techniken verdeutlicht. Erfahren Sie anhand interessanter Praxisbeispiele, wie der Einsatz neuster Technologien die Produktkommunikation verändert!

Kurzprofil:
Laudert zählt mit 450 Mitarbeitern und 6 Standorten zu den führenden Kommunikations- und IT-Dienstleistern in Europa. Hocheffiziente Prozesse sind Basis aller 360°-Leistungen rund um die Produkt- und Markenkommunikation: Fotografie, Kreation, Medienproduktion, Medien-IT und Digitaldruck. Das 80 Mitarbeiter starke IT-Team integriert Systeme für PIM/MAM/DAM, Web2Print, Onlineshops und Database-Publishing. Lt. TGoA hat Laudert dabei die zufriedensten Kunden!

12:45 – 14:00 Uhr

Mittagessen / Lunch

Mittagessen / Lunch

Airport Restaurant / Catering

Bon Appétit!

14:00 – 14:30 Uhr

Peggy Stein

Peggy Stein

Diplom Designerin & Fotografin | steinzeit-mediendesign, Düsseldorf

Size matters in realtime

Seit über 14 Jahren ist steinzeit-mediendesign Spezialist für vollsphärische HDR-Aufnahmen, die mit ihren 360° die komplette Umgebung abbilden und so ideal für CGI-Produktionen verwendet werden können. Seit den Pionierzeiten fotografieren wir außergewöhnliche Locations sowohl für führende Automobilhersteller als auch im Bereich der Architektur. Das machen wir nach wie vor mit viel Leidenschaft – und nun mit einer atemberaubenden Auflösung von: 31.800 x 15.900 px

Das bedeutet in der Praxis, dass eine Aufnahme in dieser Auflösung gleichzeitig Hintergrund, Beleuchtung und Reflexion in einer CGI-Umgebung sein kann und somit ideal für die Bereiche Echtzeit-Visualisierungen und VR geeignet ist. Peggy Stein berichtet von Ihren neuesten Projekten aus Japan, Neuseeland & China – von der Planung, über die Shootings und deren Besonderheiten bis zu den finalen Ergebnissen in der Echtzeit-Visualisierung.

Since more than 14 years, steinzeit-mediendesign is specialised in full-spherical HDR photography. While covering 360° of the entire environment these HDR images are ideal for CGI productions. Since the beginning of CGI, we shoot exceptional locations for leading automotive manufacturers as well as in the field of architecture. We still do that with a lot of passion – and now with a breathtaking resolution of: 31,800 x 15,900 px

This means in practice: HDR Images in this resolution can be background, lighting and reflection in a CGI environment at the same time – ideal for real-time visualization and VR. Peggy Stein presents her latest projects from Japan, New Zealand & China – from the planning, the shootings to the final results in real-time visualization.

14:30 – 15:00 Uhr

Reiko Beitz

Reiko Beitz

Digital Imaging Pan European Product Marketing Sony Europe Ltd.

Sony DSC-RX0 – Die universellste CGI- und Fotokamera von Sony

Kurzbeschreibung: Präsentation verschiedener Filme und Fotos, Konzept / Idee / Einsatz der Kamera, Optimale Einstellungen für Foto, Film und S-Log(HDR), Aufnahmen in Zeitlupe, einige Tipps für die Nachbearbeitung, Verwendung externer Rekorder, Erweiterung mit Zubehör
Was Sie schon immer mal wissen wollten:
– Was kann diese Kamera mehr als eine Action Cam?
– Einsatz der RX0 an den unmöglichsten Orten
– RAW-Aufnahmen wie die Großen
– Fernsteuerung von bis zu 100 Kameras
– Erweiterung mit dem unterschiedlichsten Zubehör
Eingesetzte Geräte: DSC-RX0, CCB-WD1, RX0-Zubehör, DSC-RX100M5, AtomosRekorder

Reiko Beitz ist Produktspezialist und Trainer für den Bereich Profi-Video. Seit 2007 präsentiert er den Händlern und Endkunden die innovativen Lösungen der Firma Sony in ganz Deutschland. Ab 2014 erfolgte die Spezialisierung auf die Profi-Camcorder und Fotokameras mit Profi-Videofunktionen. Seitdem ist er in vielen Ländern Europas unterwegs, um auf Events, Trainings und Messen die Besonderheiten und Tipps & Tricks der Kameras den Anwendern zu zeigen.

Aktuell werden von ihm für die Nachbearbeitung mehrere Systeme wie Sony Catalyst, Adobe CC, Davinci Resolve und Edius eingesetzt. Da er auch selbst von der Kombination der Rekorder von Atomos mit den Sony-Produkten absolut überzeugt ist, kann man ihm hierzu auch alle Fragen stellen. Privat wurden auch schon viele Kameras wie die X3000, die A7S II, die RX100 V, RX0 und die X70/NX80 Unterwasser eingesetzt.

Seine Kontakte zu vielen Kameraleuten und Workflow-Spezialisten in Europa erleichtern extrem die Lösungsfindung verschiedenster Anfragen. Letztendlich ist es für viele Nutzer auch die Chance ihm Ihre Wünsche und Feedbacks mitzuteilen, so dass er diese an die Entwicklungsabteilungen weitergeben kann.

15:00 – 15:30 Uhr

Christian Ellers, Geschäftsführung

Christian Ellers, Geschäftsführung

Graphic Group

Kommunikation 4.0: In 3D um die Welt!

Die konsequente Digitalisierung der Kommunikation.
Produkte erlebbar machen: Das war die Vision unseres Kunden Wilo für die Neu-Inszenierung seiner Produktbereiche mit dem großen Ziel die komplette Kompetenz leicht verständlich und schnell greifbar zu machen. Das Ergebnis dieser Vision ist eine interaktive 3D-Welt…

15:45 – 16:15 Uhr

Manuel Hummer, Managing Partner, Executive Producer

Manuel Hummer, Managing Partner, Executive Producer

RECOM FILM

RECOM FILM: Making Off Porsche GT3RS Film

17:15 – 17:45 Uhr

Jürgen Hinterleithner, Daniel Boklage

Jürgen Hinterleithner, Daniel Boklage

hl-studios GmbH

Hybrid Studio – Film und Fotografie der Zukunft

In alternative Realitäten eintauchen, sie vollständig erleben und mit ihnen interagieren. Das Phänomen der Immersion, das in der Vergangenheit vor allem in Filmen und Computerspielen zu Hause war, hat im Zuge der Digitalisierung extrem an Bedeutung gewonnen – insbesondere in der Kommunikation.

Mit dem Hybrid Studio bringt hl-studios, die Agentur für Industriekommunikation, die Immersion ans Film- und Fotoset. Im Hybrid Studio verschmelzen digitale und analoge Welt, echte und computergenerierte Bilder werden übereinandergelegt – in Echtzeit während der Aufnahme, nicht erst danach. In ihrem Vortrag stellen Jürgen Hinterleithner und Daniel Boklage das Hybrid Studio vor – und laden Sie ein, die Zukunft von Film und Fotografie schon heute zu erleben.

18:15 – 19:00 Uhr

International CGI Award

And the Winner is...

The Winners of the CGI Award 2018

Presented by Lürzer´s Archive and the CGIC

19:00 Uhr

Barbecue, Beer & Networking

Barbecue, Beer & Networking

Airport Open Air & Bar Area

Get together and relax

The GATE A will close at 09:30pm, the BBQ Area remains open